
Lastwagen haben ein letztes Mal belasteten Boden vom Gelände der ehemaligen chemischen Reinigung abgefahren.
Foto: Brandt
Sittensen: Sanierung der chemischen Reinigung ist beendet
Die Sanierung des Geländes, auf dem die ehemalige chemische Reinigung in Sittensen stand, ist abgeschlossen. Der Großlochbohrer hat seine Arbeit beendet.
In zwei Wochen ist Baustelle geräumt
Heute beförderte er ein letztes Mal schadstoffbelasteten Boden an die Erdoberfläche. Zwei Wochen wird es dauern, die Baustelle komplett zu räumen.
Großer Bohrer holt Schadstoffe aus dem Boden
Anfang des Jahres nahm der Großlochbohrer seine Arbeit auf. Bohrloch für Bohrloch holte er die krebserregenden Chlorkohlenwasserstoffe, die schon seit Jahrzehnten tief im Boden schlummern, aus der Erde.
Gereinigt oder deponiert
Der verunreinigte Boden wurde in gasdichten Containern zu einem spezialisierten Entsorgungsfachbetrieb nach Hamburg gebracht. Je nach Belastungsgrad wurde er gereinigt, deponiert oder verbrannt.
Weiteren Hotspot entdeckt
Kurz vor Ende der Arbeiten entdeckte man einen weiteren, extrem hoch belasteten Bereich. Zusätzliche Bohrungen wurden notwendig. Dem Bodenaustausch folgt nun noch eine Grundwassersanierung.

Lastwagen haben ein letztes Mal belasteten Boden vom Gelände der ehemaligen chemischen Reinigung abgefahren.
Foto: Brandt