Helmut Eckhof aus Volkensen hat einen „sicheren Grand“ auf der Hand, Gerhard Fitschen aus Wehldorf und Ingrid Lappé aus Rotenburg erwarten das Ausspiel, während Wilhelm Schwarke (83) aus Boitzen (von links)  als Nummer 1 am Tisch die Rolle des Anschreibers zukommt.

Helmut Eckhof aus Volkensen hat einen „sicheren Grand“ auf der Hand, Gerhard Fitschen aus Wehldorf und Ingrid Lappé aus Rotenburg erwarten das Ausspiel, während Wilhelm Schwarke (83) aus Boitzen (von links)  als Nummer 1 am Tisch die Rolle des Anschreibers zukommt.

Foto: Millert

Zeven

Skattreff in Zeven: Sie reizen, passen, bedienen und stechen

Von nord24
19. April 2018 // 15:15

Ihnen sind fast alle Kniffe des Skatspiels vertraut: Einmal im Monat treffen sich im Saal des Mehrgenerationenhauses (MGH) in Zeven Senioren, um die Karten neu zu mischen und einen Sieger zu bestimmen. Was der Volkenser Helmut Eckhof (82) als Organisator einst begann, setzt Karl-Heinz Meyer (68) fort.

Teilnehmer werden Tischen zugelost

30 Skatfreunde sind zum jüngsten Treffen gekommen. Sie lassen sich beim Spielleiter eintragen, zahlen ihren Obolus und werden Dreier- oder Vierer-Tischen zugelost. Die Teilnehmer kommen neben Zeven und den umliegenden Dörfern auch aus Sittensen, Karlshöfen, Tarmstedt und sogar aus Beverstedt und Bremen.

Zwei Runden à 36 Spiele

Dann wird angemischt. Der Grand zählt 24, bei Ramsch gibt’s für den Besten 50 Punkte. Verlorene Spiele kosten 50 Cent, ab dem vierten vergeigten Spiel einen Euro. Obendrein werden den Siegern 30 beziehungsweise 40 Punkte gutgeschrieben. Zwei Runden à 36 Spiele werden gespielt.

Einsatz wird ausgespielt

Ab und zu ist ein leises Stöhnen zu vernehmen, wenn die Karten, die im Skat liegen, zum übrigen Blatt überhaupt nicht passen. Wer gut „zugefunden“ hat, verbirgt seine Freude mit taktischem Gleichmut. Der Einsatz wird an den Nachmittagen komplett ausgespielt, die Besten haben ihr Startgeld wieder in der Tasche.

Neue Mitspieler gesucht

Neue Mitspieler sind herzlich willkommen, heißt es von Karl-Heinz Meyer. Wer mitspielen möchte, sollte sich den dritten Dienstag im Monat – außer in den Schulferien – ab 14 Uhr im MGH vormerken.

Helmut Eckhof aus Volkensen hat einen „sicheren Grand“ auf der Hand, Gerhard Fitschen aus Wehldorf und Ingrid Lappé aus Rotenburg erwarten das Ausspiel, während Wilhelm Schwarke (83) aus Boitzen (von links)  als Nummer 1 am Tisch die Rolle des Anschreibers zukommt.

Helmut Eckhof aus Volkensen hat einen „sicheren Grand“ auf der Hand, Gerhard Fitschen aus Wehldorf und Ingrid Lappé aus Rotenburg erwarten das Ausspiel, während Wilhelm Schwarke (83) aus Boitzen (von links)  als Nummer 1 am Tisch die Rolle des Anschreibers zukommt.

Foto: Millert