
So sehen sie aus, die neuen Gelben Tonnen, die ab dem 30. Oktober an die Haushalte im Landkreis Rotenburg verteilt werden. Im Grunde genommen genauso wie die alten.
Foto: Remondis
So läuft der Austausch der Gelben Tonnen im Landkreis Rotenburg ab
Im Landkreis Rotenburg gibt es neue Gelbe Tonnen. Eine Nachricht, bei der vielen Bürgern das Frühstücksbrötchen aus der Hand gefallen sein dürfte.
Weil sich die Entsorger nicht auf eine Übernahme der Gelben Tonnen einigen konnten, steht nun ein Austausch im Landkreis Rotenburg an. RMG holt die alten ab, Remondis bringt die neuen. Das Chaos bei der Verteilung vor einigen Jahren, dürfte bei den meisten noch in Erinnerung sein. Dieses Mal soll aber alles glatt gehen.
So funktioniert der Austausch
Wann werden die Gelben Tonnen getauscht? Von Ende 43. Kalenderwoche bis Ende 46. Kalenderwoche ist die Verteilung in Bremervörde, Gnarrenburg, Tarmstedt, Zeven und den umliegenden Gemeinden vorgesehen.
Was müssen die Bürger beim Tausch beachten? Sind die neuen Tonnen da, stehen erstmal zwei auf dem Grundstück rum. Ab dem 1. Januar können die neuen Tonnen von Remondis genutzt werden. Das Unternehmen RMG wird sein Eigentum - die bisherigen Gelben Tonnen - ab Januar 2024 einziehen.
Wie will Remondis sicherstellen, dass jeder Haushalt zeitnah eine Gelbe Tonne bekommt? Für die circa 63.000 Behälter im Kreisgebiet wurde ein entsprechender Verteilplan aufgesetzt, sodass die Verteilung planmäßig bis spätestens Mitte Dezember abgeschlossen sein sollte.
Wo muss man sich melden, wenn man keine Tonne bekommt? Rückfragen und Reklamationen sind direkt an Remondis unter 0800/1223255 oder per Mail an lvp-row@remondis.de zu richten.