
Präsente für ehrenamtliche Helfer gibt es von der Gemeinde, weil sie maßgeblich dazu beigetragen haben, mehr Verkaufsfläche für den Dorfladen in Rhade zu schaffen.
Foto: Hilken
So tragen Ehrenamtliche zum Erfolg des Rhader Dorfladens bei
Ohne freiwillige Helfer wäre der Erfolg des Rhader Dorfladens undenkbar. Jetzt haben sie gemeinsam umgebaut und mehr Verkaufsfläche im Laden geschaffen.
16,5 Quadratmeter mehr Platz
Vor knapp sechs Jahren öffnet der Dorfladen Rhade von Bürgern für Bürger seine Türen. Betrieben von einem wirtschaftlichen Verein, der wie eine Art Genossenschaft funktioniert. Ehrenamtlichen Helfer haben nun für einen Wanddurchbruch gesorgt, der 16,5 Quadratmeter zusätzlichen Verkaufsraum bietet. „Wir haben versucht, den Betrieb des Ladens in keiner Weise zu stören“, sagt Horst Schäfer vom Team der Ehrenamtlichen.
Großes Engagement von Ehrenamtlichen
Wohl 300 Stunden haben Freiwillige in den Umbau gesteckt, schätzt sein Mitstreiter Rolf Heinz. Pro Jahr leisten die Ehrenamtlichen rund 2000 Stunden, und zwar ohne den jetzt abgeschlossenen Umbau, der die Beteiligten in den vergangenen Monaten von der Planung bis zur Fertigstellung zusätzlich in Beschlag genommen hat.
Dorfladen wichtig für Gemeinde
Wo sich bisher das Gemeindebüro befand, ist eine zusätzliche Verkaufsfläche entstanden. Der Fußboden ist neu, Regale sind aufgestellt und gefüllt, das ohnehin umfangreiche Sortiment des Dorfladens ist zusätzliche vor allem um Drogerieartikel und Tierfutter erweitert worden. „Wenn wir nichts tun, um so etwas zu erhalten, ist es irgendwann weg und fehlt dann enorm“, sagt Bürgermeister Marco Mohrmann über den Dorfladen.
Mehr dazu lest ihr hier.