
Diakonin Sarina Alpers (links) freut sich in Selsingen mit zwei jungen Helferinnen über den Erfolg der Berliner-Aktion.
Foto: Hilken
So viele Berliner hat die Kirchengemeinde Selsingen verteilt
Mehr als 180 Helfer der Evangelischen Jugend der Kirchengemeinde Selsingen waren am Silvestermorgen in Selsingen und in den Nachbardörfern auf den Beinen. Sie verteilten rund 12.500 Berliner gegen eine Spende an die Haushalte in Selsingen und den Nachbardörfern. 18.166,66 Euro und zehn Schweizer Franken kamen für den guten Zweck zusammen.
Freiwillige Helfer
Die Aktion hat Tradition. Zum 43. Mal zogen die freiwilligen Helfer los, um die Berliner an die Haustüren zu bringen. Der Reinerlös kommt drei Zielen zugute. So unterstützt die Evangelische Jugend damit die Evangeliums-Gemeinschaft Mittlerer Osten (EMO) und die Gedenkstätte Lager Sandbostel. Das dritte Drittel ist für die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Selsingen bestimmt.
Großes Team in Selsingen
Dass dieses möglich ist, ist dem großen Team zu verdanken. Die Selsinger Diakonin Sarina Alpers freute sich auch mit ihren Mitstreitern über den erneuten Erfolg der Berliner-Aktion.

Diakonin Sarina Alpers (links) freut sich in Selsingen mit zwei jungen Helferinnen über den Erfolg der Berliner-Aktion.
Foto: Hilken