
Schränke, Stühle und Tische stehen derzeit in der Aula der Oberschule in Selsingen. Nach dem Umbau des Traktes für Neunt- und Zehntklässler finden sie ihren Platz in helleren und freundlicheren Räumen.
Foto: Hilken
Sommerferien in Selsingen: Hochbetrieb in der Oberschule
Schüler und Lehrer befinden sich in den wohlverdienten Sommerferien. Dennoch herrscht Hochbetrieb in einem Trakt der Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen. Handwerker haben hier jetzt das Heft in der Hand.
Handwerker bestimmen das Bild in der Oberschule
Das hat einen guten Grund: Die Samtgemeinde Selsingen lässt den Trakt modernisieren. "Die Schüler sollen sich hier wohlfühlen", sagt Bürgermeister Gerhard Kahrs. Die Räume erhalten einen hellen und freundlichen Anstrich, neue Fußböden. Und vor allem soll mehr Licht ins Innere des Gebäudes fließen. Darum werden Wände und Türen für Verglasungen geöffnet.
Bauarbeiten in Selsingen bis zum Ende der Ferien
"Ziel ist es, die Attraktivität der Oberschule in Selsingen weiter zu steigern", sagt Schulamts-Mitarbeiter Meik Fandrich. "Unsere Schule hat schon einen guten Ruf. Aber auch der bauliche Aspekt ist nicht zu unterschätzen." Der Trakt soll modern und angenehm wirken, sich positiv auf die Lernbereitschaft auswirken.
Große interaktive Tafeln für die Klassenräume
Um die Neunt- und Zehntklässler auf die digitale Arbeitswelt und auf weiterführende Schulen vorzubereiten, werden alle acht Klassenräume in dem Trakt mit Touchscreen-Bildschirmen ausgestattet, also interaktiven elektronischen Tafeln. Bis zum Ende der Sommerferien sollen fast alle Arbeiten abgeschlossen sein.

Schränke, Stühle und Tische stehen derzeit in der Aula der Oberschule in Selsingen. Nach dem Umbau des Traktes für Neunt- und Zehntklässler finden sie ihren Platz in helleren und freundlicheren Räumen.
Foto: Hilken