
Wer die Finger nicht vom Glücksspiel lassen kann, zahlt oft einen hohen Preis.
Foto: Foto: Pedersen/dpa
Spielsucht: Neue Hilfsangebote im Landkreis Rotenburg
Die Hoffnung auf das Glück beim Spiel kann schnell im Unglück enden. Dann nämlich, wenn Spielen zur Sucht wird. Im Landkreis Rotenburg gibt es neue Angebote für Betroffene.
Gewinnen als "Kick"
Es ist dieser Kick, zu gewinnen und Top-Quoten einzustreichen, der dazu führt, dass ein Spieljunkie nicht die Finger vom Spielen lassen mag. Der Selbstbetrug funktioniert, berichtet ein Betroffener. Dass unter dem Strich ein immer dickeres Minus steht, werde verdrängt. Doch statt der erhofften Glückssträhne kommen viele Probleme.
Fatale Folgen
Neben jenen, die am Automaten ihr Geld verdaddeln sind es zunehmend Personen, die auf Sportwetten setzen oder im Internet spielen, die Suchtmuster an den Tag legen. Glücksspielsucht hat oft fatale Auswirkungen: Schulden, sozialer Rückzug, Depressionen sind nicht selten die Folge.
Anlaufstelle für Betroffene
Die Fachstelle Sucht und Suchtprävention im Landkreis Rotenburg widmet der Glücksspielsucht einen ihrer Schwerpunkte. Sie bietet Beratung und Gruppentreffen an (04261/9628041).

Wer die Finger nicht vom Glücksspiel lassen kann, zahlt oft einen hohen Preis.
Foto: Foto: Pedersen/dpa