Ein Parkautomat

Die Parkgebühren können weiterhin am Kassenautomaten beglichen werden oder online per Apple oder Google Pay.

Foto: Skolimowska/dpa (Symbolbild)

Zeven

Start für digitales Parken ohne Tickets

15. Juli 2025 // 12:55

Das Agaplesion Diakonieklinikum und das Diakonissen-Mutterhaus in Rotenburg setzen auf ein digitales Parksystem, das lästige Schranken überflüssig macht und für reibungslosen Verkehr sorgt.

Parken ohne Schranken und Tickets

Das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg und das evangelisch-lutherische Diakonissen-Mutterhaus in Rotenburg führen Mitte Juli ein innovatives digitales Parksystem ein. Diese neue Lösung, bereitgestellt von Peter Park System, ermöglicht das Parken ohne Schranken und Tickets. Die Bezahlung erfolgt an Kassenautomaten oder online. Die Verwaltung der Parkflächen übernimmt die Mobility Hub Parkservice.

Weniger Rückstaus und reduzierter CO2-Ausstoß

Das neue System ersetzt die bisherigen schrankenbasierten Lösungen und wird auf allen Parkflächen des Klinikums und des Mutterhauses eingesetzt. Durch die Kennzeichenerkennung entfällt das Anhalten an Ein- und Ausfahrten, was sowohl Rückstau als auch CO2-Ausstoß reduziert. Jennifer Westendorf, Leiterin der Mutterhaus-Verwaltung, hebt die Nutzerfreundlichkeit hervor, während Frank Lumplesch, verantwortlich für den Technikbereich am Diakonieklinikum, die Kosteneffizienz betont. Die Parkpreise bleiben stabil, lediglich der Tageshöchstsatz wird um zwei Euro auf zehn Euro angehoben.

Kennzeichen der Parker werden temporär gespeichert

Das System erfasst ausschließlich das Kennzeichen und speichert es temporär gemäß den Vorgaben der DSGVO. Bei Parkverstößen kann eine Halterabfrage erfolgen. Die Bezahlung ist mit Karte oder per Apple und Google Pay möglich, was den Nutzern zusätzliche Flexibilität bietet. (pm/mar/skw)