
Dr. Wolfgang Dörfler von der Interessengemeinschaft Bauernhaus auf dem Schüttboden, der sich über den Räumen des Kammerfachs befindet und saniert werden soll.
Foto: Hilken
Start in die letzte Bauphase für „Eckes Hus“ in Ostereistedt
Das im Jahr 1564 errichtete und damit älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg wird weiter saniert. Die Bauphase in „Eckes Hus“ in Ostereistedt läuft.
Vorerst letzte Arbeiten
Mit der Sanierung eines letzten Raumes und des sogenannten Schüttbodens sind demnächst quasi alle Bereiche des Hallenhauses hergerichtet. Ein Tischler baut zudem eine „Knechtbutze“ auf der Diele ein.
Start vor gut 25 Jahren
Nach Abschluss dieser Arbeiten, gefördert über das Dorfentwicklungs-Programm und die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, hat die Interessengemeinschaft Bauernhaus nach und nach umgesetzt, was sie sich vor gut 25 Jahren vorgenommen hatte.
Was die Handwerker derzeit in „Eckes Hus“ in Ostereistedt erledigen, lest Ihr in der Mittwochausgabe der ZEVENER ZEITUNG.
Weitere Bauphase für „Eckes Hus“ in Ostereistedt Seit Jahrzehnten ist die Interessengemeinschaft Bauernhaus damit beschäftigt, das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg wieder herzurichten. Aus dem einst abrissreifen Gebäude, errichtet um 1564, formten sie ein Vorzeigeobjekt. Jetzt läuft die letzte Bauphase für „Eckes Hus“ in Ostereistedt.