
Gunter Demnig beim Verlegen der Stolpersteine für Siegfried, Melitta und Ilse Neugarten in der Langen Straße in Zeven.
Foto: Kratzmann
Stolpersteine: 100 Zevener verfolgen die Verlegung in Zeven
Unter Beteiligung von etwa 100 Zevenern verlegte Künstler Gunter Demnig heute die ersten Stolpersteine für Opfer der Nationalsozialisten in Zeven.
Ein Geschenk der Bürger an ihre Stadt
Stolpersteine seien ein „Geschenk der Bürger an ihre Stadt“ bekräftigte Gunter Demnig heute, nachdem er in der Zevener Fußgängerzone den Stolperstein für Ilse Neugarten, die Tochter von Siegfried und Melitta Neugarten in der Langen Straße verlegt hatte. Es war der 14. und an diesem Tag letzte Stein, den er unter großer Anteilnahme der Bürger eingesetzt hatte.
Mit welchen Worten er sich an die Zevener wandte, lesen Sie in der Freitagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.