Schülerinnen und Schüler gehen zum Klassenzimmer.

Schülerinnen und Schüler gehen zum Klassenzimmer. Um möglichst pandemiesicher zu sein setzen die Schulen in der Region auf zahlreiche Maßnahmen.

Foto: dpa

Zeven

Stoßlüften während des Unterrichts bleibt erste Wahl

5. September 2021 // 14:39

Niedersachsen hat ein 20-Millionen-Euro-Förderprogramm für Luftfiltergeräte aufgelegt, doch im Landkreis etzt man auf andere Konzepte.

Unklare Förderbedingungen des Landes

Auch nach den Sommerferien sind im Kreis Rotenburg längst nicht alle Schulen mit Luftfiltern für die Klassenräume ausgerüstet, die nicht ausreichend belüftet werden können. Grund sind unter anderem lange Ausschreibungsverfahren, Material-Engpässe und unklare Förderbedingungen des Landes. Die fehlenden Luftfilter sorgen zwar für Gesprächsstoff, aber es wird auch deutlich, dass das richtige Stoßlüften immer noch das Mittel der Wahl ist, um die Aerosole nach draußen zu befördern.

Wie die Schulen in der Mitte des Landkreises verfahren, das lest Ihr in der Montagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.