
Den bundesweiten "Tag des Wanderns" nutzen heute mehr als 40 Bürger, um auf Einladung des Kreis-Touristikverbandes TouROW gemeinsam den Nordpfad "Zwei Mühlen" zu genießen.
Foto: Hilken
"Tag des Wanderns" auf dem Nordpfad "Zwei Mühlen"
„Ich bin ein bisschen sprachlos“, bekannte Udo Fischer vom Rotenburger Kreis-Touristikverband TouROW. Denn mehr als 40 Wanderfreunde aus nah und fern fanden sich heute bei Kaiserwetter an der Eitzter Wassermühle ein, um gemeinsam den etwa elf Kilometer langen Nordpfad „Zwei Mühlen“ zurückzulegen.
Unterwegs auf dem Nordpfad
Anlass ist der bundesweite „Tag des Wanderns“. Dass das Gehen an frischer Luft in der Natur nicht nur entschleunigt und entspannt, sondern Leib und Seele gut tut, das dürften die Teilnehmer spüren. Zumal sich der Frühling von seiner wunderbaren Seite zeigt. Udo Fischer versichert: „Die Nordpfade machen zu jeder Jahreszeit Spaß.“
Flach, weit, einzigartig
Insgesamt gibt es im Landkreis Rotenburg 24 Nordpfade. Die Wanderstrecken sind quasi "unverlaufbar" ausgeschildert und haben eine Länge von fünf bis mehr als 30 Kilometern. Der bundesweite "Tag des Wanderns" auf der "flach, weit und einzigartigen" Strecke "Zwei Mühlen" führt - unterstützt von der Landtouristik Samtgemeinde Selsingen - über einen Rundweg von der Eitzter Wassermühle zum Pendant nach Badenstedt und zurück.

Den bundesweiten "Tag des Wanderns" nutzen heute mehr als 40 Bürger, um auf Einladung des Kreis-Touristikverbandes TouROW gemeinsam den Nordpfad "Zwei Mühlen" zu genießen.
Foto: Hilken