
Jedes Päckchen wartet auf einen besonderen Menschen: Mädchen und Jungen, denen ihre Eltern nichts oder kaum etwas schenken können, weil das Geld zu knapp ist, denen machen seit drei Jahren Wunscherfüller im Rahmen der Wunschstern-Aktion eine Freude
Foto: Harscher
Tarmstedt: Bescherung ohne Weihnachtsbaum
53 bunte Päckchen für Mädchen und Jungen: Wunschstern-Aktion in der Samtgemeinde Tarmstedt findet zum dritten Mal statt
Damit jedes Kind in Tarmstedt ein Geschenk bekommt
Morgen ist Heiligabend. Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Aber während die Liebe aus dem Bereich dessen, was man für Geld bekommen kann, üblicherweise herausfällt, muss man für Geschenke die Geldbörse hervorkramen. Und das ist für viele Eltern mittlerweile nicht nur ein Problem, sondern schlichtweg unmöglich. Hier setzt die Wunschstern-Aktion in der Samtgemeinde Tarmstedt an. Sie sorgt auch bei Kindern für Geschenke, bei denen es sonst unterm Tannenbaum wohl leer bliebe.
Ein gefüllter Tisch im Rathaus
53 Wunscherfüller haben sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt. Das sind 13 mehr als noch im Vorjahr. Damit erfüllen sie Kindern den Wunsch nach Dingen, die für viele Familien mit knappen Budget einfach nicht drin sind: Puppen, ferngesteuerte Autos, eine Computer-Maus oder auch einfach nur warme Kleidung.

Jedes Päckchen wartet auf einen besonderen Menschen: Mädchen und Jungen, denen ihre Eltern nichts oder kaum etwas schenken können, weil das Geld zu knapp ist, denen machen seit drei Jahren Wunscherfüller im Rahmen der Wunschstern-Aktion eine Freude
Foto: Harscher