
Auch die U16 der JSG Wörpetal (hier mit Samtgemeindebürgermeister Frank Holle) gehörte zu den Geehrten.
Foto: Foto: A. Holsten-Körner
Tarmstedt: Erfolgreiche Sportler ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt. Bereits zum vierten Mal würdigte die Samtgemeinde Tarmstedt ihre erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres. Dabei wurde die Vorjahreszahl deutlich übertroffen.
210 Sportler eingeladen
"Wir konnten 210 Sportler, davon acht Mannschaften, einladen“, leitete Samtgemeindebürgermeister Frank Holle die Sportlerehrung ein. Dementsprechend hatte Erika Bargmann, rechte Hand des Samtgemeindebürgermeisters, bei der Ausstellung der Urkunden und der Organisation der Veranstaltung alle Hände voll zu tun.
Bogensportler stellen Geräte vor
Bevor Hella Rosenbrock, Tarmstedts stellvertretende Bürgermeisterin sowie Geschäftsführerin des Kreissportbundes, die Ehrungen übernahm, gehörte die Bühne Rainer Gerdts, Ralf Holsten und Nico Gerdts. Die drei Bogensportler des SSV Tarmstedt stellten ihre Sportgeräte vor und erklärten die Unterschiede.
Eine Rose überreicht
Anschließend stellte Hella Rosenbrock als erstes Björn Christian Michaelis von der Airbus Segelfluggemeinschaft Bremen in den Mittelpunkt, der den vierten Platz der dezentralen Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug in der Doppelsitzerklasse errang. Zusätzlich zur Urkunde überreichte Schulamtsleiter Henning Aßmann eine Rose. Die jüngeren Sportler erhielten stattdessen ein Tütchen Süßigkeiten.
Großväter haben schon gekegelt
Diese durfte auch Fabienne Allers vom TSV Bülstedt/Vorwerk in Empfang nehmen, die gleich für drei Erfolge beim Kegelsport geehrt wurde. „Meine Großväter haben schon gekegelt“, verriet die 18-Jährige, die seit rund zehn Jahren aktiv ist.

Auch die U16 der JSG Wörpetal (hier mit Samtgemeindebürgermeister Frank Holle) gehörte zu den Geehrten.
Foto: Foto: A. Holsten-Körner