
Fotos, gemalte Bilder oder kleine Briefbotschaften. Die drei älteren Geschwister beziehen ihre verstorbene Schwester immer mit ein.
Foto: Saskia Harscher
Zeven
Tarmstedt: Kein Schweigen über das tote Kind
15. Oktober 2020 // 07:00
Jedes Jahr kommen in Deutschland etwa 3000 Kinder tot zur Welt oder sterben kurz nach der Geburt. Sie werden Sternenkinder genannt.
Thema darf nicht länger ein Tabu sein
Die Eltern und Geschwister dieser Mädchen und Jungen müssen ohne sie weiterleben. Sie trauern, sind oft auf sich allein gestellt. „Das Thema darf nicht länger ein Tabu sein“, sagen Eltern aus Tarmstedt. Sie reden über den Tod ihrer Kinder, weil Schweigen zu sehr wehtut.
Wie die Familien mit dem Tod ihrer Kinder umgehen, lest ihr am Donnerstag in der ZEVENER ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.