
Mitfahrbänke stehen in der Samtgemeinde Tarmstedt jetzt in fast jedem Dorf
Foto: Knoth
Tarmstedt: Mitfahrbänke stehen jetzt in fast jedem Dorf
Das Prinzip ist einfach: hinsetzen, abwarten und mitfahren. Mitfahrbänke bieten Menschen ohne Auto eine Möglichkeit, mobil zu sein. In der Samtgemeinde Tarmstedt sieht man diese Bänke mittlerweile in fast jedem Dorf. Die vorerst Letzte steht jetzt in Hepstedt.
Seniorenbeirat wird aktiv
Vor drei Jahren wurden in der Samtgemeinde Tarmstedt die ersten Mitfahrbänke aufgestellt. Auch der Seniorenbeirat hat sich für die Idee stark gemacht. Heute stehen dort insgesamt 18 Bänke.
Viel Überzeugungsarbeit geleistet
Inzwischen beteiligen sich fast alle Gemeinden innerhalb der Samtgemeinde an dem kostenlosen Mobilitätsangebot. Trotzdem gibt es auch kritische Stimmen dazu. Einige sehen in den Mitfahrbänken eine Konkurrenz zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), andere halten sie für überflüssig.
Ein Etappenziel erreicht
Geht es nach den Wünschen der Seniorenvertreter, dann soll es weitergehen. An möglichst vielen Orten sollen die Bänke stehen. Auch über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg. Allerdings müssen dann andere aktiv werden. Die Senioren wollen jetzt eine Pause einlegen.

Mitfahrbänke stehen in der Samtgemeinde Tarmstedt jetzt in fast jedem Dorf
Foto: Knoth