Die untere Grafik mit dem rotverblendeten Bau zeigt, wie sich die Oberstufe der KGS Tarmstedt bald darstellen wird, wenn man von Norden aus auf sie blickt.

Die untere Grafik mit dem rotverblendeten Bau zeigt, wie sich die Oberstufe der KGS Tarmstedt bald darstellen wird, wenn man von Norden aus auf sie blickt.

Foto: Albers

Zeven

Tarmstedt: Oberstufenanbau ist ein Millionenprojekt

Von Bert Albers
25. März 2019 // 17:15

Dass die Oberstufe der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Tarmstedt erweitert wird, ist längst beschlossen. Nur über das "Wie" wird noch beraten. Lange darf das allerdings nicht mehr dauern, denn im Sommer sollen die Bauarbeiten beginnen.

Situation wird sich verschärfen

Die Schule ist schon jetzt viel zu klein. Und mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium zeichnet sich eine noch verschärftere Situation ab. Deshalb wird das Oberstufengebäude der Schule vergrößert.

Architekt plant 48-Meter-Anbau

Am 2. April wird ein Architekt seinen Entwurf vorstellen. Der sieht einen rund 48 Meter langen Block vor, der zwei Flügel miteinander verbindet. Somit entsteht ein Innenhof und die Wege im Gebäude werden kürzer. Nach der Präsentation machen sich alle beteiligten an die Feinplanung.

Erweiterung kostet Millionen

Kosten soll das Ganze rund 4,15 Millionen Euro. Ob diese Prognose zu halten ist, muss die Ausschreibung zeigen. Wegen des Baubooms verlangen viele Firmen mittlerweile höhere Preise.

Die untere Grafik mit dem rotverblendeten Bau zeigt, wie sich die Oberstufe der KGS Tarmstedt bald darstellen wird, wenn man von Norden aus auf sie blickt.

Die untere Grafik mit dem rotverblendeten Bau zeigt, wie sich die Oberstufe der KGS Tarmstedt bald darstellen wird, wenn man von Norden aus auf sie blickt.

Foto: Albers