
Zu Beginn des Ubuntu-Experiments werden die Schüler nach dem Zufallsprinzip zwei verschiedenen Gruppen zugeteilt.
Foto: Harscher
Tarmstedt: Projekt soll Schüler stark machen
„Ubuntu – gemeinsam sind wir stark“: So heißt ein Projekt, das seit Montag an der Grundschule Tarmstedt stattfindet. Zwei Tage lang lernen die Schüler, wie sie Ungerechtigkeit erkennen und was sie dagegen machen können.
Jeder Einzelne ist wichtig
Schüler des vierten Jahrgangs beschäftigen sich mit Themen wie Zusammenhalt, Vielfalt und Respekt. Im Zentrum stehen Sozialkompetenz sowie Erfahrung: Wir gehören zusammen und jeder ist wichtig.
Sozialtraining in der Schule
Seit vier Jahren setzt man an der Grundschule Tarmstedt bereits auf das "Ubuntu"-Sozialtraining. Für Lehrer wie auch Schüler gleichermaßen spannend ist ein Gruppenexperiment, bei dem die Schüler – zumindest ansatzweise – spüren sollen, wie sich Ungleichheit anfühlt.
Tarmstedt möchte "Ubuntu"-Schule werden
Bislang gibt es in Niedersachsen zehn zertifizierte „Ubuntu“-Schulen. Ein Ziel, das sich auch die Tarmstedter Grundschule gesetzt hat.

Zu Beginn des Ubuntu-Experiments werden die Schüler nach dem Zufallsprinzip zwei verschiedenen Gruppen zugeteilt.
Foto: Harscher