
Gespannt lauschen die Kinder den Geschichten von dem kleinen Raben Socke. Drei Vorstellungen – 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr – werden an den Ausstellungstagen am Kleinen Marktplatz aufgeführt.
Foto: Sophie Stange
Tarmstedter Ausstellung: "Der kleine Rabe Socke" ist der heimliche Star
Er ist der heimliche Star der Tarmstedter Ausstellung, zumindest bei den Kindern. Pünktlich 11.30 Uhr hatte er seinen ersten Auftritt im Zelt auf dem Kleinen Marktplatz. Die Rede ist von dem kleinen Raben Socke. Das Puppentheater Heinz Lauenburger entführt die Kinder an allen vier Ausstellungstagen in die Welt des pfiffigen Vogels.
Erst toben, dann Geschichten hören
Die Zeit bis zum Auftritt seiner Lieblingsfigur vertreibt sich der vierjährige Matti aus Ottersberg noch auf der Hüpfburg. "Das macht Spaß", sagt er. Und seine Mutter, Daniela Schumacher, guckt von der Seite aus zu. "Wir haben gerade bei dem Luftballonkünstler eine Pinguin-Figur formen lassen. Auf dem Weg zur Hüpfburg ist diese leider abhanden gekommen." Doch das Puppentheater im Anschluss tröste ihren Sohn über den Verlust hinweg, sagt sie.
Dem Raben friert es im aufgeheiztem Zelt
Dann ist es endlich soweit. "Hallo, ich bin Rabe Socke." Ganz irritiert gucken sich die 15 Kinder im Festzelt an. Denn das ist kein Rabe, der auf der Puppenbühne steht, sondern ein Maulwurf. "Na gut, ich bin nicht Rabe Socke", gesteht der Maulwurf ein. Ein Versuch war es ihm aber Wert. Doch dann taucht der echte Star auf. "Mir ist so kalt. Ich habe die Bibberitis", sagt das schwarze Gefiedertier. Der kleine Rabe Socke führt nur eins im Schilde: Er will so viele Sachen in sein Rabennest packen, wie er nur kann.
Drei Vorstellungen an allen vier Tagen
Ob der Rabe Socke sein Nest füllen kann, erfahren die Kinder an allen vier Ausstellungstagen in den 50-minütigen Vorstellungen. Jeweils um 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr öffnet sich der Vorhang des Puppentheaters am Kleinen Marktplatz. In der Zwischenzeit können sich die Jungen und Mädchen die Zeit auf der Hüpfburg, den vier Trampolinen und den Karussells vertreiben.

Gespannt lauschen die Kinder den Geschichten von dem kleinen Raben Socke. Drei Vorstellungen – 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr – werden an den Ausstellungstagen am Kleinen Marktplatz aufgeführt.
Foto: Sophie Stange