
Thomas Schubert (Zweiter von rechts) ist der Mann, der alles unter die Erde bringt, damit die Tarmstedter Ausstellung nach zwei Jahren Pause digitalisiert durchstarten kann. Die Ausstellungsgeschäftsführung vertreten durch (von links) Dirk Gieschen, Julia Wöltjen und Oliver Moje (Samtgemeindebürgermeister und Gemeindedirektor) stellen das Projekt zum Baustart vor.
Foto: Saskia Harscher
Tarmstedter Ausstellung: Digitalisierungsprojekt nimmt Fahrt auf
Seit Montag buddelt das Team von Thomas Schubert in Tarmstedt Löcher in die Erde.
72. Austellung wieder live
80 Zentimeter gehts in die Tiefe und insgesamt etwa 3,5 Kilometer in die Länge. 19 Verteilerpunkte will die Firma Schubert IT GmbH auf dem Messegelände in den kommenden Wochen setzen und mit Glasfaser verbinden. Bis Ende Juni will Schubert fertig sein.
Die 72. Tarmstedter Ausstellung vom 8. bis 11. Juli soll mit neuem Digitalisierungskonzept nach zwei Jahren wieder live stattfinden.
Was das Projekt kostet und warum es den Verantwortlichen wichtig ist, steht am Freitag in der ZEVENER ZEITUNG.