
Nachdem der erste W-Lan-Hotspot vor drei Jahren in Wehldorf eingerichtet worden war, gibt es jetzt auch in Hesedorf freien Internet-Zugang.
Foto: Gebert/dpa
Testlauf für freies W-Lan in Hesedorf
Drei Jahre ist es her, dass Gyhums Bürgermeister ankündigte, für freies Internet in den Dörfern der Gemeinde sorgen zu wollen. In Hesedorf findet jetzt der Testlauf für freies W-Lan statt.
Projekt gerät ins Stocken
Der erste sogenannte W-Lan-Hotspot war an der alten Schule in Wehldorf eingerichtet worden. Der regionale Energieversorger EWE hatte den Hotspot kostenlos zur Verfügung gestellt. Doch dann blieb das Projekt stecken. Die Gemeinde Elsdorf eiferte Gyhum nach. Mittlerweile sind die Stadt Zeven und die Gemeinde Heeslingen auch auf den Zug aufgesprungen.
Einheitliches System
Da die Samtgemeinde Zeven bestrebt war, ein einheitliches System für die Hotspots in den Mitgliedsgemeinden einzurichten, zog sich das von Gyhum angestoßene Projekt in die Länge.
Nartum und Gyhum sind als nächste an der Reihe
Jetzt gab Gyhums Bürgermeister Lars Rosebrock bekannt, das nunmehr der erste Hotspot am Ortsmittelpunkt in Hesedorf eingerichtet wurde und die Testphase begonnen hat. Er bat die Hesedorfer darum, das freie W-Lan auszuprobieren und Erfahrungen damit an das Rathaus in Zeven zu melden. Nartum und Gyhum werden alsbald nachziehen, versprach der Bürgermeister.

Nachdem der erste W-Lan-Hotspot vor drei Jahren in Wehldorf eingerichtet worden war, gibt es jetzt auch in Hesedorf freien Internet-Zugang.
Foto: Gebert/dpa