
Henk Tijink, Moderator und Mit-Organisator der Vier-Abend-Märsche in Zeven, schreckt vor schrillen Outfits nicht zurück, um der Veranstaltung Aufmerksamkeit zu sichern. Hier zeigt er ein Bild der Medaille, die die Teilnehmer bekommen, die an mindestens drei der vier Abende mitlaufen.
Foto: Albers
Tradition aus Holland: Vier-Abend-Märsche in Zeven starten Montag
In den Niederlanden gibt es sie in jedem Dorf, in Deutschland sind sie exotisch: die Vier-Abend-Märsche. In Zeven beginnen sie am Montag. Anmeldungen sind bis zum Start möglich.
Pro Zeven führt Tradition fort
Die Zevener Vier-Abend-Märsche sind ein Erbe der niederländischen Soldaten. Die waren lange in der Kaserne Seedorf stationiert. Als sie abzogen, führte der Verein Pro Zeven deren Tradition fort. Mit Erfolg.
1500 Anmeldungen erwartet
Die Organisatoren rechnen mit etwa 1500 Anmeldungen. Neben deutschen Soldaten marschieren viele Kinder mit, Schulkassen und Kita-Gruppen etwa. Auch Sportvereine und ganze Familien gehen an den Start.
Anmeldung noch möglich
Sie alle wollen eine der Medaillen, die am letzten Abend verteilt werden. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das am Montag ab 16 Uhr auf dem Zevener Veranstaltungsgelände nachholen. Abmarsch ist um 18 Uhr.

Henk Tijink, Moderator und Mit-Organisator der Vier-Abend-Märsche in Zeven, schreckt vor schrillen Outfits nicht zurück, um der Veranstaltung Aufmerksamkeit zu sichern. Hier zeigt er ein Bild der Medaille, die die Teilnehmer bekommen, die an mindestens drei der vier Abende mitlaufen.
Foto: Albers