
Im Hepstedter Ummelbad kommen jedes Jahr große Mengen Laub zusammen. Die werden beim Frühjahsrputz von Freiwilligen weggeschafft.
Foto: Harscher
Ummelbad in Hepstedt: Freiwillige helfen vor dem Saisonstart
Die Hepstedter hängen an ihrem Freibad. Das zeigen sie mit Tatkraft, wenn die Badesaison ansteht. Wichtige Vorbereitungen dafür haben Freiwillige jetzt erledigt. Mitglieder des Fördervereins Ummelbad brachten alles rund um die Schwimmbecken in Schuss.
Bäume und Maulwürfe machen viel Arbeit
Das Gelände des Ummelbads in Hepstedt ist rund zwei Hektar groß. Riesige Mengen Laub und Tannenzapfen müssen beseitigt werden. Das Unkraut sprießt, auf Holz macht sich grüner Belag breit. Und dann sind da die Maulwurfshügel, die die Wiese wie Streusel auf einem Kuchen überziehen.
25 Freiwillige packen an
Die rund 25 Helfer, die dem Aufruf des Fördervereins gefolgt sind, haben also gut zu tun. Die Hepstedter wissen, wofür sie sich die schweißtreibende Arbeit antun. Um bei jedem Wetter die Möglichkeit zu haben, sich schwimmend fit zu halten.
Erich Schwarzmann war 120 Mal im Ummelbad
So wie Erich Schwarzmann. 120 Mal ist der Rentner nach eigener Schätzung im Sommer 2017 ins Bad gekommen. Seit 41 Jahren kaufe er sich immer eine Saisonkarte. Und die Teilnahme am Frühjahrsputz ist für ihn mittlerweile genauso selbstverständlich.
Im Mai soll es los gehen
Wann das Ummelbad für die Badegäste öffnet, ist unklar. Der Förderverein hofft auf einen Start Anfang Mai. Die Entscheidung liegt beim Betreiber, der Samtgemeinde Tarmstedt. Die kümmert sich derzeit noch um kleine Reparaturen an den Beckenfliesen.

Im Hepstedter Ummelbad kommen jedes Jahr große Mengen Laub zusammen. Die werden beim Frühjahsrputz von Freiwilligen weggeschafft.
Foto: Harscher