Die Leiterin der Volkshochschule Zeven, Andrea Stephan, bittet die Mitglieder des Zweckverbandes zur Besichtigung der mutmaßlich neuen Räumlichkeiten in der City-Passage. Ein Umzug der Schule ist notwendig, weil die Samtgemeindeverwaltung Platzbedarf hat und sämtliche Zimmer in der Villa an der Lindenstraße braucht. Nach dem Umbau der ehemaligen Grundschule am Klostergang, bekommt die VHS dort ihr endgültiges Quartier.

Die Leiterin der Volkshochschule Zeven, Andrea Stephan, bittet die Mitglieder des Zweckverbandes zur Besichtigung der mutmaßlich neuen Räumlichkeiten in der City-Passage. Ein Umzug der Schule ist notwendig, weil die Samtgemeindeverwaltung Platzbedarf hat und sämtliche Zimmer in der Villa an der Lindenstraße braucht. Nach dem Umbau der ehemaligen Grundschule am Klostergang, bekommt die VHS dort ihr endgültiges Quartier.

Foto: Kratzmann

Zeven

VHS Zeven hat neuen Standort im Blick

10. Juni 2020 // 14:53

Die Volkshochschule muss umziehen. Sie muss die Villa an der Lindenstraße verlassen. Bis das neue Gebäude am Klostergang fertig ist, muss ein Übergang her.

Das Rathaus ist zu klein

Das Zevener Rathaus ist zu klein. Längst finden dort nicht mehr alle Mitarbeiter Platz. Ein Teil der Verwaltung ist daher bereits vor Jahren in die benachbarte Villa an der Lindenstraße umgezogen. Das VHS-Team hat den Kollegen aus dem Rathaus nach und nach Zimmer um Zimmer abgetreten. Jetzt steht ein Umzug an.

Mehr lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.

VHS Zeven hat neuen Standort im Blick Die Volkshochschule muss umziehen. Sie muss die Villa an der Lindenstraße verlassen. Bis das neue Gebäude am Klostergang fertig ist, muss ein Übergang her.