
VHS-Leiterin Andrea Stephan und ihre Stellvertreterin Anne Cordes haben Mühe, Kursleiter zu finden. Der Mangel an Dozenten schränkt die VHS ein.
Foto: Brandt
Volkshochschule Zeven beklagt Mangel an Kursleitern
Die Auswirkungen der Corona-bedingen Schulschließung wirken bei der Volkshochschule Zeven nach. Die Zahl Kursteilnehmer ist niedriger als 2019.
Nur 516 Kursteilnehmer
Im Bereich der allgemeinen Bildung ist die Volkshochschule Zeven noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. 2015 hatten 3278 Personen an Fremdsprachenkursen, kulturellen Bildungs- und Gesundheitsangeboten teilgenommen. Im vergangenen Jahr waren es 516 Teilnehmende.
Weniger Stunden Integrationskurse
Nicht viel anders sieht es im Bereich Integration aus. Den Spitzenwert erteilter Unterrichtsstunden zählt die Hochschule im Jahr 2016 mit 23.320 Stunden. Sechs Jahre später summierten sich die Integrationskursstunden auf 8186 Stunden. Das habe laut Schulleiterin Andrea Stephan auch mit dem Mangel an Dozierenden zu tun, geeignetes Personal zu finden, sei schwierig.
Neue Kurse geplant
Für dieses Jahr kündigte Stephan eine vertiefte Kooperation mit der Zevener Volksbank an. Die Partner wollen neue Veranstaltungen in das Programm aufnehmen - zu den Themenfeldern Firmengründung, Steuern, Social Media, Kommunikation oder Politik. Darüber hinaus sind mehr Online-Kurse geplant.
Mehr dazu lest ihr hier.