Mit Flüchtlings-, Integrations- und Deutschkursen verdient die Volkshochschule Zeven Geld. Doch der Schule fehlt es an Räumlichkeiten. Jetzt ist ein vorübergehender Umzug in den Holländertrakt der ehemaligen Grundschule Klostergang angedacht, um den Platzbedarf zu decken.

Mit Flüchtlings-, Integrations- und Deutschkursen verdient die Volkshochschule Zeven Geld. Doch der Schule fehlt es an Räumlichkeiten. Jetzt ist ein vorübergehender Umzug in den Holländertrakt der ehemaligen Grundschule Klostergang angedacht, um den Platzbedarf zu decken.

Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa

Zeven

Volkshochschule Zeven platzt aus allen Nähten

Von thorsten.kratzmann
15. August 2018 // 17:15

Der Volkshochschule Zeven fehlt es an Raum. Die Villa an der Lindenstraße reicht schon lange nicht mehr. Jetzt sollen Klassenzimmer in der verlassenen Grundschule am Klostergang für die Volkshochschüler hergerichtet werden. Doch auch das wird nur vorübergehend sein.

Feuerwehrhaus als Ausweichstätte

Die Zevener VHS ist in einer schmucken Villa hinter dem Rathaus der Stadt untergebracht. Hier wie dort reicht der Platz schon lange nicht mehr. Einige Rathausmitarbeiter haben vor Jahren Büros unter dem Dach des VHS-Gebäudes bezogen. Die Volkshochschule ist in das ehemalige Feuerwehrhaus ausgewichen, um Unterricht abhalten zu können. Doch damit ist der Raumbedarf nicht gedeckt.

Umzug in die Grundschule Klostergang

Weitere Klassenzimmer bot vorübergehend die leer stehende Gauß-Schule am Lühnenfeld in Zeven. Doch da muss die VHS jetzt raus. Möglicherweise wird das Gebäude abgerissen. Eine neue Zuflucht sollen die Volkshochschüler im Anbau der verlassenen Grundschule Klostergang neben der Kirche finden. Im Gegenzug muss die VHS weitere Büros in der Villa an die Samtgemeindeverwaltung abtreten.

Provisorische Unterbringung

Ein Ende der provisorischen Unterbringung der VHS könnte erfolgen, wenn eines fernen Tages das Altgebäude der Grundschule Klostergang hergerichtet ist und der Volkshochschule zur Verfügung gestellt werden sollte.

Mit Flüchtlings-, Integrations- und Deutschkursen verdient die Volkshochschule Zeven Geld. Doch der Schule fehlt es an Räumlichkeiten. Jetzt ist ein vorübergehender Umzug in den Holländertrakt der ehemaligen Grundschule Klostergang angedacht, um den Platzbedarf zu decken.

Mit Flüchtlings-, Integrations- und Deutschkursen verdient die Volkshochschule Zeven Geld. Doch der Schule fehlt es an Räumlichkeiten. Jetzt ist ein vorübergehender Umzug in den Holländertrakt der ehemaligen Grundschule Klostergang angedacht, um den Platzbedarf zu decken.

Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa