Eine 87-jährige Frau aus dem Landkreis Rotenburg, die zur Reichsbürgerszene gehört, wurde von der Polizei festgenommen. (Symbolbild)

Eine 87-jährige Frau aus dem Landkreis Rotenburg, die zur Reichsbürgerszene gehört, wurde von der Polizei festgenommen. (Symbolbild)

Foto: Jan Woitas

Zeven

Mit 87 Jahren auf der Flucht: Verurteilte Sottrumer Reichsbürgerin gefasst

28. September 2023 // 13:35

Die Polizei hat in Sottrum eine 87-jährige Reichsbürgerin verhaftet, die nach einer Veruteilung wegen Volksverhetzung zwischenzeitlich untergetaucht war. Die rechtsextreme Seniorin muss noch eine achtmonatige Haftstrafe absitzen.

Das rechtliche Drama begann mit einem Urteil des Amtsgerichts in Rotenburg, das die Seniorin im Februar 2022 für zwei volksverhetzende Beiträge im Internet zu einer achtmonatigen Haftstrafe verurteilte. Die Frau legte Berufung gegen dieses Urteil ein, und das Verfahren wurde an das Landgericht in Verden verwiesen. Doch die Sottrumerin, die laut Polizeimeldung eine Reichsbürgerin und Rechtsextremistin ist, erschien nicht vor Gericht. Infolgedessen wurde das Urteil rechtskräftig.

Die Frau, die als „Wiederholungstäterin“ bekannt ist, weigerte sie sich jedoch, ihre Haftstrafe anzutreten, und verschwand von der Bildfläche.

In ihrer eigenen Wohnung aufgefunden

Die Fahnder konnten sie nun jedoch in ihrer Wohnung in Sottrum ausfindig machen und nahmen sie fest, ohne dass sie dabei Widerstand leistete. Inzwischen befindet sie sich in einer Justizvollzugsanstalt und wird die achtmonatige Haftstrafe absitzen müssen.

Die „Reichsbürgerbewegung“ ist eine rechtsextreme Bewegung, die die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Institutionen ablehnt und stattdessen an ein Fortbestehen des Deutschen Reiches glaubt oder sich einem „Königreich Deutschland“ zugehörig fühlt. Die Bewegung wird von den deutschen Sicherheitsbehörden als extremistisch eingestuft, und ihre Anhänger sind oft in rechtsextremen Aktivitäten und Verschwörungstheorien involviert.