
Der 40. Geburtstag des „Knüddelclubs“ wird auf dem Hof der Familie Münzel in Twistenbostel groß gefeiert.
Foto: Holsten
Vor 40 Jahren: Frauen aus zwei Dörfern gründen "Knüddel-Club"
Die Dörfer Sasssenholz und Twistenbostel liegen zwar geografisch ein bisschen auseinander. Die Gemeinschaft wird jedoch seit Jahrzehnten gepflegt. So gründeten vor 40 Jahren die Frauen aus den beiden Dörfern einen Handarbeitsclub, auf Plattdeutsch: "Knüddel-Club". Heutzutage steht indes die Geselligkeit im Mittelpunkt.
Erstes Treffen im Oktober 1979
Im Oktober 1979 trafen sich die Frauen zum ersten Mal bei Hildegard Lahde in Sassenholz. Jede brachte etwas zum Handarbeiten mit: Stricknadeln und Wolle, Häkelnadeln und Garn oder glänzenden Sticktwist zum Verschönern von Decken und Kissen.
Sie guckten sich viel von einander ab
Die Damen guckten sich viel voneinander ab und gaben sich gegenseitig Hilfestellung. Beim „Knüddeln“, Häkeln und Sticken wurde viel erzählt. Die Frauen trafen sich reihum im 14-tägigen Rhythmus, allerdings nur in den Wintermonaten.
Viele selbst gemachte Handarbeiten im Schrank
Irgendwann nach ungefähr drei Jahrzehnten hatten alle so viel selbst gemachte Handarbeiten im Schrank, dass sie beschlossen, sich nunmehr nur noch zum Nachmittagskaffee zu treffen.
Wenn Ihr wissen wollt, was sonst noch abging beim "Knüddel-Club": Mehr steht am Freitag in der ZEVENER ZEITUNG.

Der 40. Geburtstag des „Knüddelclubs“ wird auf dem Hof der Familie Münzel in Twistenbostel groß gefeiert.
Foto: Holsten