Auf dem Klostergut Burgsittensen ist ein Waldkindergarten geplant. Am 1. Oktober soll die Kita in Betrieb gehen.

Auf dem Klostergut Burgsittensen ist ein Waldkindergarten geplant. Am 1. Oktober soll die Kita in Betrieb gehen.

Foto: Arnold/dpa

Zeven

Waldkindergarten auf Burgsittensen: Aufwachsen mit Ziegen und Hühnern

Von Jakob Brandt
8. August 2019 // 17:17

Kinder matschen im Wald, füttern Ziegen, bauen Kartoffeln an: In dem geplanten Waldkindergarten auf dem Klostergut Burgsittensen ist das alles möglich. Am 1. Oktober soll die Kita in Betrieb gehen.

Genossenschaft betreibt Kita

Betreiben wird den Kindergarten die Kita Natura eG, eine gemeinnützige Genossenschaft mit Sitz in Schöneberg in Schleswig-Holstein. Auf einem Bauernhof, so heißt es, können Kinder die Welt mit allen Sinnen entdecken, ein stabiles Immunsystem aufbauen, soziale Kompetenz entwickeln, Lebensmittel und ökologische Kreisläufe kennen lernen und den respektvollen Umgang mit Tieren lernen.

Gruppe für Drei- bis Sechsjährige

Geplant ist, auf dem Klostergut eine Gruppe für Drei- bis Sechsjährige einzurichten. Mehr als 15 Betreuungsplätze sind laut Gesetz nicht zulässig, auch ist die Betreuungszeit auf fünf Stunden (8 bis 13 Uhr) begrenzt.

Eltern bekunden Interesse

Drei Fachkräfte werden die Jungen und Mädchen in Voll- und Teilzeit betreuen. Es ist noch möglich, sich für die Stellen zu bewerben. Eltern haben ebenfalls noch die Gelegenheit, Interesse an einem Betreuungsplatz zu bekunden.

Auf dem Klostergut Burgsittensen ist ein Waldkindergarten geplant. Am 1. Oktober soll die Kita in Betrieb gehen.

Auf dem Klostergut Burgsittensen ist ein Waldkindergarten geplant. Am 1. Oktober soll die Kita in Betrieb gehen.

Foto: Arnold/dpa