Ein dunkles Auto fährt am Ostertimker Kindergarten vorbei.

Tempo 30 vor Kita gewünscht: Der Kirchtimker Gemeinderat stellt Antrag beim Landkreis.

Foto: Harscher, Saskia

Zeven

Weniger Tempo und mehr Schutz für Kinder in Ostertimke

21. Februar 2024 // 06:00

Schnurgerade zieht sich die Hemeler Straße durch Ostertimke in Richtung Hemel. Keine Kurve behindert die Sicht derer, die dort mit Autos, Lastwagen und Bussen unterwegs sind.

Und gute Sicht heißt für viele Autofahrer hohes Tempo. Das merken sie auch im örtlichen Kindergarten „Abenteuerland“. Der liegt direkt an der Hemeler Straße. Nur wenige Schritte sind es von der Tür der Kita bis ran an die Straße. Noch ist es zu keinem Unfall gekommen. Und dabei soll es auch bleiben. Deshalb machen sich Gemeinde, Kita, Eltern und Anwohner für Tempo 30 vor dem „Abenteuerland“ stark.

Gefahr beim Bringen und Holen der Kinder

Sind die Mädchen und Jungen dort erst einmal im Gebäude, sind sie in Sicherheit. Das Gelände samt großem Außenbereich ist eingezäunt. Die Gefahren lauern aber beim Bringen und Abholen der Kinder. Besonders während der Stoßzeiten morgens um 8 und mittags gegen 13 Uhr. Viele Elternautos parken dann am Straßenrand. Weil es keinen Parkplatz gibt, müssen die Kinder dann auch dort aus den Autos raus und wieder rein.

Anwohner sammelt Unterschriften

Einer der Anwohner hat bereits Ende des vergangenen Jahres Unterschriften für eine Tempobegrenzung gesammelt. Und auch der Bürgermeister steht hinter dieser Forderung. Und jetzt will sich auch die Gemeinde für eine Geschwindigkeitsbegrenzung vor dem Kindergarten starkmachen. Zusätzlich plant die Gemeinde, ein Grundstück neben der Kita zu kaufen, um dort einen Parkplatz zu errichten.