Ein Kind bettet seinen Kopf auf den Oberschenkel einer Frau.

Wenn Eltern psychisch erkrankt sind, leiden die Kinder. Ihnen zu helfen, hat sich Björn Metzner zur Aufgabe gemacht. Er koordiniert das Patenprojekt Fips, dessen Ziel es ist, betroffenen Kindern eine Auszeit zu gönnen. Regelmäßige Treffen mit Paten sollen ihnen Halt geben und eine kindgerechte Entwicklung unterstützen.

Foto: picture alliance/dpa/Westend61

Zeven

Wenn das Kind leidet: Paten helfen Eltern in Not

12. Oktober 2021 // 17:53

Wenn Eltern erkranken und sich nicht kümmern können: Bremervörder Projekt Fips vermittel Paten, um Familien zu unterstützen.

„Es gibt einen riesigen Bedarf“

Wenn Eltern psychisch erkranken, leiden die Kinder. Ihnen zu helfen, hat sich Björn Metzner auf die Fahnen geschrieben. Er vermittelt Paten, die sich der Kinder annehmen. Die ihnen Halt geben, sich mit ihnen beschäftigen, Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken. Es gebe einen riesigen Bedarf, weiß der Koordinator des noch jungen Projekts „Familien im Patenprojekt stärken“. Corona hat die Situation vieler Familien im Landkreis Rotenburg noch verschärft und macht auch Metzner zu schaffen.

Wie sich das Projekt entwickelt hat und wie Kind und Pate zueinenader finden, das lest Ihr auf NORD|ERLESEN.