Wer während der Fahrt aufs Handy schaut, telefoniert oder gar surft, riskiert nicht nur seins, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei warnt davor. Es drohen zudem Bußgelder.

Wer während der Fahrt aufs Handy schaut, telefoniert oder gar surft, riskiert nicht nur seins, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei warnt davor. Es drohen zudem Bußgelder.

Foto: Gollnow/dpa

Zeven

WhatsApp am Steuer: Schon ein Toter nach Unfall im Landkreis Rotenburg

Von Stephan Oertel
28. Juni 2018 // 16:15

Wer während der Fahrt telefoniert oder eine Nachricht schreibt, erhöht das Unfallrisiko erheblich. Auch im Landkreis Rotenburg ist es dadurch bereits zu schweren Unfällen gekommen.

Keine konkreten Zahlen

Konkrete Zahlen gibt es nicht, denn ob die Benutzung des Handys zu einem Unfall beigetragen hat, lässt sich im Nachhinein schwer nachweisen. Manchmal gelingt es aber doch. So wie im Fall eines Mannes, der im Landkreis Rotenburg tödlich verunglückt ist.

Frontal von Lkw erfasst

Er war auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Die Ermittler fanden an der Unglücksstelle sein Mobiltelefon und stellten fest, dass er just vor dem Zusammenstoß eine WhatsApp-Nachricht verschickt hatte.

Fahrer driften unbemerkt ab

Wer während der Fahrt das Handy benutzt ist abgelenkt, erklärt Rotenburgs Polizeisprecher Heiner van der Werp. Untersuchungen bestätigen dies: Fahrer driften unbemerkt nach links oder rechts ab, fahren ein sehr unregelmäßiges Tempo und nehmen ihr Umfeld eingeschränkt wahr.

Nicht voll bei der Sache

Wer kein Bußgeld, keinen Punkt in Flensburg und erst recht keinen Unfall riskieren will, baut sich eine Freisprechanlage ins Auto ein. Aber auch das ist für van der Werp keine wirklich gute Lösung. Denn wer ein intensives Gespräch führt, sei beim Autofahren nicht voll bei der Sache.

Tipp: Lieber rechts ranfahren

„Meine Empfehlung ist, sich zu hundert Prozent dem Straßenverkehr zu widmen. Im eigenen Interesse“, so der Polizeisprecher. Soll heißen: Wer unterwegs telefonieren muss oder möchte, sollte rechts ranfahren oder den nächsten Parkplatz ansteuern und das Gespräch dann führen.

Wer während der Fahrt aufs Handy schaut, telefoniert oder gar surft, riskiert nicht nur seins, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei warnt davor. Es drohen zudem Bußgelder.

Wer während der Fahrt aufs Handy schaut, telefoniert oder gar surft, riskiert nicht nur seins, sondern auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Die Polizei warnt davor. Es drohen zudem Bußgelder.

Foto: Gollnow/dpa