 
            Auch im Alter wollen die meisten Menschen in den eigenen vier Wänden leben. Wie das gelingt, soll bei einer Veranstaltung in Sittensen erläutert werden.
Foto: Widmann/dpa
Wie es sich im Alter zu Hause leben lässt: Seniorenbeirat Sittensen informiert
So lange wie möglich zu Hause leben, in der vertrauten Umgebung bleiben können: Das wünschen sich viele Senioren. Aber ist das auch mit Einschränkungen möglich? Der Seniorenbeirat Sittensen hat zu derlei Fragen Referenten eingeladen.
Experten geben Senioren in Sittensen Tipps
Zum Thema „Im Alter besser zu Hause leben“ hat der Seniorenbeirat Sittensen für Mittwoch, den 5. November, die ehrenamtlichen Wohnbegleiterinnen Ulrike Pape und Sabine Willenbrock sowie Axel Herwig vom H & S Sanitätshaus Sittensen für Vorträge gewinnen können. Neben einer Power-Point-Präsentation haben die beiden Referentinnen einen Koffer mit kleinen Alltagshilfen dabei, Herwig berichtet unter anderem über Treppenlifte und Pflegegrade. Weiterhin bringt er einige Hilfsmittel mit, die im Alltag unterstützen können. Nach jedem der Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen.
Seniorenbeirat: HAndicaps im Alter sind wahrscheinlich
Dieser Nachmittag soll dazu dienen, mehr über vorhandene Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren und damit besser vorbereitet zu sein, betont der Seniorenbeirat. Es sei nun einmal wahrscheinlich, dass im Alter Handicaps auftreten, die dazu führen, dass neue Wege gesucht werden müssen, um weiterhin so selbstständig wie möglich zu leben.
Traute Flacke beantwortet Fragen
Der Seniorenbeirat lädt alle älteren Menschen sowie deren Angehörige zu dieser Veranstaltung ein, die um 15 Uhr ins Heimathaus beginnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Kontaktperson für diese Veranstaltung steht Traute Flacke als Mitglied des Seniorenbeirats unter 04282/4333 zur Verfügung. (pm/oer)
 
            