
In Niedersachsen müssen Hunde im Außenbereich von April bis Mitte Juli an der Leine geführt werden. Das reicht nicht, sagt Jörg Lemmermann aus Wilstedt. Wildtiere brauchen das ganze Jahr über Schutz.
Foto: Carsten Rehder/dpa
Wilstedter Jäger fordert Leinenpflicht für Hunde
Müssen Hunde in der freien Natur das ganze Jahr über an die Leine? Darüber gibt es verschiedene Meinungen - Nord24 hat sich umgehört.
Leine anlegen
Die Natur verwandelt sich gerade in eine Kinderstube für Wildtiere. Brut- und Setzzeit werden die Monate von Mitte März bis Mitte Juli genannt. Für Hundehalter heißt das: Unbedingt die Leine anlegen, wenn es mit dem Vierbeiner raus geht in Wald und Flur.
Leinenpflicht reicht nicht
Das ist bekannt und weitgehend akzeptiert. Reicht aber nicht, sagt Jörg Lemmermann aus Wilstedt. Wildtiere brauchen verlässliche Ruhezonen - ohne Unterbrechung. Der Jäger fordert deshalb eine ganzjährige Leinenpflicht für alle Hunde.
Debatte am Montag
Günter Mauritz, Hundeausbilder in Godenstedt und auch selbst Jäger, sieht das kritisch. Am Montag befasst sich der Wilstedter Rat mit dem Thema, Lemmermann hat einen Antrag auf Einführung einer Leinenpflicht eingereicht.