
Immobilienmakler Uwe Behrens und Büroleiterin Sabrina Klose erinnern daran, dass die Bevölkerung kräftig altert und sich das auch auf dem Wohnungsmarkt bemerkbar macht.
Foto: Brandt
Wohnungsnot in Sittensen: Kleine bezahlbare Unterkünfte fehlen
Eine Wohnung in Sittensen zu mieten, das ist immer noch nicht einfach. Aber auch nicht unmöglich. „Ich glaube, der Druck weicht langsam aus dem Kessel“, sagt Immobilienmakler Uwe Behrens. Schwierigkeiten aber haben nach wie vor Senioren, die kleine bezahlbare Wohnungen suchen.
Es wird nicht besser
Die kleine ebenerdige, um die 70 Quadratmeter große, maximal 500 Euro teure Dreizimmerwohnung fehlt in Sittensen, sagt Behrens. Und es wird nicht besser. „Die Bevölkerung altert kräftig, das wird sich in ein paar Jahren auf dem Wohnungsmarkt deutlich bemerkbar machen.“
Kein günstiges Bauland verfügbar
Die Lage werde sich auch deshalb verschärfen, weil der Staat es versäumt habe, rechtzeitig bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit niedrigem Einkommen zu schaffen. „Hinzu kommt, dass die Kommunen sich schwertun, günstiges Bauland zur Verfügung zu stellen.“
Sozialer Wohnungsbau angestrebt
Wenn man den sozialen Wohnungsbau privat finanzieren und ausreichend viele Einheiten schaffen wolle, sei aber gerade das ein guter Weg. Dabei lasse sich auch eine Mietpreisbremse für zehn bis 15 Jahre vereinbaren. „Wohnungen für 6 Euro pro Quadratmeter wären gut für Sittensen“, sagt Büroleiterin Sabrina Klose.

Immobilienmakler Uwe Behrens und Büroleiterin Sabrina Klose erinnern daran, dass die Bevölkerung kräftig altert und sich das auch auf dem Wohnungsmarkt bemerkbar macht.
Foto: Brandt