
Maike Holsten aus Tarmstedt (von links), Gisela Augustin aus Westertimke und Angelika König aus Winkeldorf erleben, wie aus Milch ganz langsam Käse entsteht. Bei der Käseherstellung heißt es vor allem: warten.
Foto: Monsees
Workshop: Wenn aus Milch Weichkäse und Ricotta wird
Wilstedter Landfrauen lernen bei einem Workshop in Steinfeld, wie man einen Weichkäse herstellt. Ulla und Bernd Clodius von der Käseschule Heidetal zeigen es ihnen.
Auf einer Alm in den Schweizer Alpen
Die beiden waren für mehrere Monate auf einer Alm in den Schweizer Alpen, um dort Bergkäse herzustellen. Mit dem Wissen haben sie dann eine eigene Käseschule aufgemacht.
Frischer Ricotta zum Abschluss
Frischer Ricotta ist der krönende Abschluss des lehrreichen Käse-Workshops in Steinfeld. Wie die Landfrauen mit der Käseherstellung zurecht gekommen sind und warum sie dabei mitgemacht haben, erfahrt Ihr in der Dienstagausgabe der Zevener Zeitung.

Maike Holsten aus Tarmstedt (von links), Gisela Augustin aus Westertimke und Angelika König aus Winkeldorf erleben, wie aus Milch ganz langsam Käse entsteht. Bei der Käseherstellung heißt es vor allem: warten.
Foto: Monsees

Maike Holsten aus Tarmstedt (von links), Gisela Augustin aus Westertimke und Angelika König aus Winkeldorf erleben, wie aus Milch ganz langsam Käse entsteht. Bei der Käseherstellung heißt es vor allem: warten.
Foto: Monsees