
Die ersten Enten erreichen den Wasserfall, dann geht es auf die Zielgerade. Dicht dahinter das große Feld der Verfolger.
Foto: Jung
Zeven: 2000 Entenküken rennen um die Wette
Sie wurden einfach von der Radlader-Schaufel ins kalte Wasser geschmissen. Und sollten dann im 300-Meter-Sprint ihr Ziel, die Brücke am Klostergang erreichen, und zwar möglichst als Erste. Schon zum sechsten Mal veranstaltete der Lionsclub Zeven ein Entenrennen auf der Mehde.
Wetter hätte nicht besser sein können
Es war eine Benefiz-Veranstaltung im Rahmen des Zevener Stadtzaubers. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Und so war auch die Zuschauerbeteiligung beim Entenrennen am Stadtpark überwältigend. Sie wurde wohl nur von der Anzahl der Rennenten, die in der Schaufel des Radladers auf ihren Start warteten, übertroffen.
Wasserfall muss überwunden werden
Die wurden dann pünktlich um 14 Uhr zu Wasser gelassen, und somit konnte der harte Wettkampf um die ersten Plätze beginnen. Zum Ende der Rennstrecke muss dabei noch ein Wasserfall überwunden werden, dann geht es auf die Zielgerade.
Weitere Details zum Entenrennen und wie die Gewinner ermittelt wurden, lest ihr am Dienstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Die ersten Enten erreichen den Wasserfall, dann geht es auf die Zielgerade. Dicht dahinter das große Feld der Verfolger.
Foto: Jung