
Ein Akku für viele Geräte: Ralf-Peter Matthies zeigt, wie viele verschiedene Gartengeräte mit demselben Akku betrieben werden können.
Foto: Hellwig
Zeven
Zeven: Das sind die neuesten Trends beim Rasenmähen
23. April 2019 // 16:15
Wer einen neuen Rasenmäher sucht, hat die Qual der Wahl: Denn die Auswahl ist riesengroß. Experten kennen die verschiedenen Typen, ihre Stärken und Schwächen.
Drei Arten
Sie unterscheiden dabei zwischen drei Arten von Rasenmähern:
- der klassische Handrasenmäher, der mit einem Akku, mit Benzin oder einem Stromkabel betrieben wird.
- der Aufsitzrasenmäher, der sich in Heckfänger, Frontmäher und sogenannte Zeroturn-Mäher unterteilt. Der hat quasi keinen Wendekreis mehr.
- der Robotermäher, der den Rasen quasi autark mäht und immer beliebter wird
Passenden Mäher zu finden, ist nicht einfach
Den für sich passenden Mäher zu finden, ist gar nicht leicht. Eine passgenaue Bedarfsanalyse könnte helfen, den richtigen Mäher für sich zu finden. Dabei werden die zu mähende Fläche, der Schnitt des Grundstücks und auch die Vorlieben des Gartenbesitzers genauer betrachtet.
Welche Tipps und Tricks die Experten haben, das lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.