Die Tafel musste schließen, es gab zu wenig ehenamtliches Personal in Zeven. Nun öffnet die Einrichtung wieder.

Die Tafel musste schließen, es gab zu wenig ehenamtliches Personal in Zeven. Nun öffnet die Einrichtung wieder.

Foto: dpa

Zeven

Zeven: Die Tafel kann im Januar wieder öffnen

26. Dezember 2021 // 16:19

Gute Nachrichten für Zeven: Die Tafel ist ab Januar wieder geöffnet. Ehrenamtliche Kräfte konnten doch noch gefunden werden.

Personalnot war groß

Der erste Ausgabetag ist Dienstag, 4. Januar. „Wir haben die Tafel im Dezember schließen müssen und waren darüber mehr als traurig,“ so Kirchenkreissozialarbeiter Norbert Wolf vom Diakonischen Werk Bremervörde-Zeven. „Die Personallage der Ehrenamtlichen hat sich nun aber wieder stabilisiert und wir freuen uns, dass wir den Kunden wieder die Türen öffnen können,“ so Wolf weiter. Die Leiterin der Tafel Zeven, Ingrid Nieswandt, arbeitet seit einigen Tagen mit Hochdruck daran, den Betrieb wieder hochzufahren und die Dienstpläne zu besetzen.

Vorbereitungen laufen

„Alles wird vorbereitet, sodass wir am 4. Januar um 14.30 Uhr wieder wie gewohnt die Ausgabe vornehmen können. Der darauffolgende Ausgabetag ist der Freitag, 7. Januar, zu den gewohnten Zeiten,“ so Nieswandt. Wie die Tafel Zeven, so öffnet auch das Pütt und Pann – Das diakonische Warenhaus in der Altbremer Straße, ab dem 4. Januar wieder seine Türen.