
Wenn Frettchen nicht gerade schlafen, stellen sie eigentlich immer etwas an.
Foto: Warnecke/dpa
Zeven: Ein Leben ohne Frettchen ist sinnlos
„Erst wenn ich keine Frettchen mehr habe, bin ich alt“, so Gerd Dubbels. Worauf seine Frau erwidert: „Dann werde ich dafür sorgen, dass Du immer welche hast.“
Bekannt wie ein bunter Hund
Frettchen gehören zum Leben von Gerd Dubbels irgendwie dazu, und das seit fast 50 Jahren. Gerd Dubbels lebt seit eh und je in Elsdorf und ist dort bekannt wie ein bunter Hund. Schließlich betrieb er viele Jahre lang seinen Kaufmannsladen in der Mitte des Dorfes. Er konnte nicht nur verkaufen, sondern die Leute auch gut unterhalten.
Jagd gehört zu seinen Leidenschaften
Etwas ruhiger ist es schon geworden, das Alter. Früher jedoch war er schon ein Hans Dampf in allen Gassen. Die Jagd gehörte auch zu seiner Leidenschaft, und wie es so kam, gehörten bald auch Frettchen dazu.
Gute Helfer bei der Kaninchenjagd
Diese iltisartigen Tiere sind nämlich gute Helfer bei der Kaninchenjagd, und diese gab es in früheren Jahren zuhauf. Es war schon eine echte Plage. Frettchen sind klein, wieselflink und neugierig, also rein in den Karnickelbau. Frettchen dürfen jedoch nicht einzeln gehalten werden. Das ist ganz wichtig. Die Tiere sind neugierig, verspielt und äußerst aktiv.

Wenn Frettchen nicht gerade schlafen, stellen sie eigentlich immer etwas an.
Foto: Warnecke/dpa