
Im Zevener Rathaus gibt es aktuell politische Turbulenzen. Dennoch wird der Stadtrat am Donnerstag um 19.30 Uhr tagen und den Haushaltsplan für 2023 verabschieden.
Foto: Kurth
Zeven: Großes Verständnis für Rücktritte von Solty und Tiedemann
Der Rücktritt der beiden Sozialdemokraten Michael Solty und Detlef Tiedemann von ihren Bürgermeister-Ämtern in Zeven hat Bedauern ausgelöst.
Erster Stellvertreter schockiert
Von den drei Bürgermeistern ist nur noch der erste Stellvertreter Jens Petersen im Amt, und wird am Donnerstag (15.12.22) die Ratssitzung leiten. Er wusste vorab nichts von den geplanten Rücktritten. „Ich bin wirklich schockiert, habe damit überhaupt nicht gerechnet. Ich habe eigentlich immer gehofft, dass es sich nach nun einem Jahr wieder einrenkt, und wir wieder in ruhigere Gewässer kommen“, sagte Petersen gegenüber der ZEVENER ZEITUNG. Er halte viel von der Devise, dass man lieber miteinander rede, als übereinander.
Stadtdirektor bedauert Rücktritte
„Ich bedauere die Rücktritte der beiden langjährigen Kollegen Michael Solty und Detlef Tiedemann von ihren Ämtern als Bürgermeister der Stadt Zeven und als Stellvertretender Bürgermeister. Die vorgetragenen Gründe besorgen mich überaus“, erklärte Stadtdirektor Henning Fricke gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.
Mehr Respekt angemahnt
Ragnar Kaesche, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, mahnt angesichts der Rücktritte mehr gegenseitigen Respekt an. WFB-Sprecher Hans Günter Krauskopf äußerte Bedauern und Verständnis gleichzeitig.
Mehr dazu lest Ihr hier.