Priscilla Oetjen (an der Tafel) fliegt zweimal im Jahr nach Kenia, um ihre Familie zu besuchen und dem Kinderheim einen Besuch abzustatten.

Priscilla Oetjen (an der Tafel) fliegt zweimal im Jahr nach Kenia, um ihre Familie zu besuchen und dem Kinderheim einen Besuch abzustatten.

Foto: Oetjen

Zeven

Zeven: Gymnasiasten setzen sich für Kinder aus Kenia ein

Von Sophie Stange
6. Dezember 2018 // 15:15

Es ist eine Herzensangelegenheit für Lehrerin Priscilla Oetjen und Schüler des Zevener St.-Viti-Gymnasiums: Sie unterstützen Kinder, die in einem Heim in Nyeri (Kenia) leben, und ermöglichen ihnen dort den Schulbesuch.

Veranstaltung "Triff das Viti"

Sie spenden Geld, schreiben Briefe und versuchen mit Aktionen, wie beispielsweise Waffel-Verkäufen, weitere Einnahmen für ihr Projekt zu generieren. Bei der Veranstaltung „Triff das Viti“ – am 13. Dezember ab 15.30 Uhr im Zevener Gymnasium – organisiert die „Eine-Welt-AG“ einen „Eine-Welt-Basar“ zum Thema Kenia. Die Erlöse daraus sind ebenfalls für das Heim bestimmt.

Geld ist für Bildung

„Wir bezahlen die Schulgebühren, wir kaufen Schuluniformen und die Bücher – einfach alles, was mit Bildung zu tun hat“, sagt Oetjen. Die Selsingerin ist in Nyeri geboren und aufgewachsen, kennt die Umgebung und die Wünsche und Sorgen der Menschen vor Ort.

Hoffnung schenken

Die 45-Jährige möchte etwas zurückgeben, wie sie sagt. Und die Zevener Schüler wollen helfen, weil sie durch das Projekt gelernt haben, dass es anderen Kindern nicht so gut geht, wie ihnen. Sie wollen Hoffnung schenken.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren