
Mit Beginn des nächsten Jahres gibt es das MLK nicht mehr – und damit auch keine 24-Stunden-Notfallversorgung. Selbst fürs Röntgen müssen sich Zevener dann in umliegende Krankenhäuser begeben.
Foto: Leonhardt, dpa
Zeven
Zeven: Hanns-Ulrich Leisterer will MLK-Förderverein retten
21. November 2018 // 15:16
Hanns-Ulrich Leisterer ist in die Bresche gesprungen, um dem Förderverein für das MLK das Überleben zu sichern. Jetzt will er den Kampf aufnehmen, dessen Ziel eine neue Klinik in Zeven ist.
Aufgaben und Ziele
Einen Monat ist es her, dass der Zevener Kinderarzt zum Vereinsvorsitzenden gewählt wurde. Jetzt skizziert er Aufgaben und Ziele des Vereins. Seine Überzeugungen haben sich mit der Amtsübernahme nicht geändert: Zeven braucht ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung.
Vermögen ist "gerettet"
Und deswegen hat er Mitte Oktober nach dem Rücktritt des amtierenden Vorstands für den Vereinsvorsitz kandidiert. Das erste Ziel ist erreicht: Das sich auf etwa 25.000 Euro belaufende Vermögen des Vereins ist „gerettet“.

Mit Beginn des nächsten Jahres gibt es das MLK nicht mehr – und damit auch keine 24-Stunden-Notfallversorgung. Selbst fürs Röntgen müssen sich Zevener dann in umliegende Krankenhäuser begeben.
Foto: Leonhardt, dpa