Tischtennis und Bewegungsspiele mit viel Platzbedarf werden nach dem Umzug in das Haus der Jugend im ehemaligen Martin-Luther-Saal in Zeven gespielt, der laut Gisela Drosten ausreichend Platz dafür bietet. Der Saal soll deshalb zum Veranstaltungs- und Bewegungsraum werden.

Tischtennis und Bewegungsspiele mit viel Platzbedarf werden nach dem Umzug in das Haus der Jugend im ehemaligen Martin-Luther-Saal in Zeven gespielt, der laut Gisela Drosten ausreichend Platz dafür bietet. Der Saal soll deshalb zum Veranstaltungs- und Bewegungsraum werden.

Foto: Jugendzentrum

Zeven

Zeven: Haus an der Bäckerstraße wird neues Jugendzentrum

Von Andreas Kurth
5. Dezember 2017 // 17:15

2019 ziehen Mitarbeiter und Besucher des Zevener Jugendzentrums aus dem alten Bahnhof im Süden der Stadt in das dann fertig umgebaute und modernisierte Kinder- und Jugendhaus Zeven an der Bäckerstraße um. Leiterin Gila Drosten sagt, alle sehen darin ein große Chance.

Kinder- und Jugendhaus wird offene Einrichtung

"Daran arbeiten wir mit viel Freude, Respekt und Engagement“, so Drosten. Das künftige Kinder- und Jugendhaus soll eine offene und freundliche Einrichtung sein. Es wird vielfältige Angebote im Bereich Freizeit, Kultur, Bildung und Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geben.

Im Keller gibt es eine coole Mucki-Bude

Das Erdgeschoss wird der Kernbereich des offenen Betriebes und Veranstaltungsort. Dort wird es einen Raum für Großspiele und einen Veranstaltungs- und Bewegungsraum geben. Zentrales Prunkstück im Kellergeschoss wird der Fitness- und Kraftraum. Er ist Teil des offenen Sportprojektes und wird mit stationären und mobilen Trainingsgeräten bestückt.

Tischtennis und Bewegungsspiele mit viel Platzbedarf werden nach dem Umzug in das Haus der Jugend im ehemaligen Martin-Luther-Saal in Zeven gespielt, der laut Gisela Drosten ausreichend Platz dafür bietet. Der Saal soll deshalb zum Veranstaltungs- und Bewegungsraum werden.

Tischtennis und Bewegungsspiele mit viel Platzbedarf werden nach dem Umzug in das Haus der Jugend im ehemaligen Martin-Luther-Saal in Zeven gespielt, der laut Gisela Drosten ausreichend Platz dafür bietet. Der Saal soll deshalb zum Veranstaltungs- und Bewegungsraum werden.

Foto: Jugendzentrum