Die St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven sammelt Altkleider für Projekte der Deutschen Kleiderstiftung im In- und Ausland.

Die St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven sammelt Altkleider für Projekte der Deutschen Kleiderstiftung im In- und Ausland.

Foto: Wolf/dpa

Zeven

Zeven: Kirchengemeinde sammelt Altkleider für Hilfsprojekte

Von nord24
3. September 2018 // 14:30

Noch bis Freitag, 7. September, sammelt die Evangelisch-lutherische St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven wieder Altkleider für die Deutsche Kleiderstiftung. Die Sammelstelle ist die Garage von Pastor Martin Knapmeyer, Klostergang 2, Zufahrt/Zugang vom Kirchparkplatz aus. Die Garage ist tagsüber geöffnet.

Kleidung für jede Jahreszeit

Gesammelt wird gut erhaltene und saubere Kleidung für jede Jahreszeit, weiterhin Schuhe, Wäsche, Taschen und Handtaschen, Gürtel, Pelze und Lederjacken, modische Accessoires, Haushaltswäsche, Gardinen, Decken, Plüschtiere und dergleichen mehr.

Sachen in Plastikbeutel verpacken

Die Verantwortlichen bitten darum, die Sachen im Plastikbeutel oder gut verpackt abzugeben. Plastikbeutel liegen auch in der Garage aus. Die Sammlung dient der Förderung von Hilfsprojekten. Dazu schreibt Ulrike Müller von der Deutschen Kleiderstiftung: „Aus den Spenden werden Waren für Hilfsprojekte im In- und Ausland sortiert.“

Verein FairWertung

Die Kleiderstiftung ist Mitglied und Lizenznehmer im Dachverband „FairWertung e. V.“. Sachspenden, die nicht selbst sortiert werden, werden an ausgewählte Textilsortierbetriebe verkauft.

Die St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven sammelt Altkleider für Projekte der Deutschen Kleiderstiftung im In- und Ausland.

Die St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven sammelt Altkleider für Projekte der Deutschen Kleiderstiftung im In- und Ausland.

Foto: Wolf/dpa