Die Kita-Kinder freuen sich über ihr ungewohntes Domizil, ein großes DRK-Zelt.

Die Kita-Kinder freuen sich über ihr ungewohntes Domizil, ein großes DRK-Zelt.

Foto: Millert

Zeven

Zeven: Kita-Kinder freuen sich über Zeltdach

Von Joachim Schnepel
24. Mai 2018 // 16:15

Im Gebälk hatte es schon seit geraumer Zeit geknistert. Jetzt musste die Stadt Zeven als Eigentümer rasch handeln und die beiden Kindertagesstätten in der Godenstedter Straße vorübergehend in eilig aufgebaute Zelte umsiedeln. Grund sind alte Deckenplatten, die sich gefährlich gelöst hatten. Was die Stadt ärgert, freut die Kinder.  

Schäden seit geraumer Zeit bekannt

Die Schäden bei der DRK-Kita im Hollandhaus und bei der daneben angesiedelten evangelischen Kindertagesstätte „Vituszwerge“ waren seit geraumer Zeit bekannt.

Bewegungshalle gesperrt

So wurde die Bewegungshalle schon vor einigen Wochen außer Betrieb genommen, weil sich hier Platten gelöst hatten und heruntergefallen waren, ohne dass jemand zu Schaden kam.

Gruppenräume dicht

Jetzt wurden vorsorglich auch die Gruppenräume gesperrt, weil durch die anhaltenden hohen Temperaturen sich die Deckenplattensysteme in den schmalen Nut-und Feder-Verbindungen auseinandergezogen hatten.

Architektin erkennt die Gefahr

Wera Viets, Architektin beim Gebäudemanagement der Samtgemeinde Zeven, kümmerte sich umgehend um den gemeldeten Schaden und erkannte, dass Gefahr droht.

Erste Sanierungsarbeiten

Es gelang kurzfristig, ein Trockenbauunternehmen für erste Sanierungsarbeiten zu verpflichten. Die Handwerker begannen mit der Entfernung der gesamten Unterkonstruktion in den Gruppenräumen. Etwa 2000 Quadratmeter Deckenplatten müssen abgebaut werden. Die vollständige Sanierung soll in den Sommerferien erfolgen.

Die Kita-Kinder freuen sich über ihr ungewohntes Domizil, ein großes DRK-Zelt.

Die Kita-Kinder freuen sich über ihr ungewohntes Domizil, ein großes DRK-Zelt.

Foto: Millert