Symbolfoto: Diese Nachricht ist bestimmt von keinem notleidenden Kind, sondern ein waschechter Betrug per Whatsapp. Eine Frau aus Zeven wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche per Messenger-Dienst.

Symbolfoto: Diese Nachricht ist bestimmt von keinem notleidenden Kind, sondern ein waschechter Betrug per Whatsapp. Eine Frau aus Zeven wurde am Montag Opfer einer Betrugsmasche per Messenger-Dienst.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Zeven

Zeven: Kriminelle wieder mit WhatsApp-Masche erfolgreich

14. Juni 2022 // 08:53

Eine 52-jährige Frau aus Zeven hat bei einem WhatsApp-Betrug am Montagnachmittag mehr als 2000 Euro verloren.

Hilfruf von „Tochter“

Gegen 15 Uhr meldete sich die angebliche Tochter der Zevenerin über den Messaging-Dienst mit einem familiären Hilferuf, teilt die Polizei dazu mit.

Rückruf nicht möglich

Ihr Handy sei ins Wasser gefallen und nun nicht mehr zu gebrauchen. Die junge Frau müsse dringend eine Überweisung über 2.190 Euro tätigen. Ein Rückruf unter der neuen Handynummer sei jedoch nicht möglich. Da wollte die Mutter helfen.

Geld überwiesen

Die Frau ging direkt zu ihrer Bank und überwies den Betrag am Überweisungsautomaten. Später klärte sich der Schwindel auf.