Lärmintensive Veranstaltungen in Zeven wie hier beim Kultursommer soll es auch in Zukunft geben.

Lärmintensive Veranstaltungen in Zeven wie hier beim Kultursommer soll es auch in Zukunft geben.

Foto: Zschiesche

Zeven

Zeven: Lärm bleibt bei Veranstaltungen weiter ein Problem

Von Joachim Schnepel
16. November 2017 // 17:15

Am Veranstaltungskonzept der Stadt Zeven wird es vorerst keine Veränderungen geben. Eine von der Verwaltung angeregte vertiefte Diskussion zu dem Thema lehnte der Kulturausschuss bei seiner jüngsten Sitzung ab.

Viele Großveranstaltungen in Zeven

Es gebe keinen Handlungsbedarf, so das Argument der Politiker. Man sei vielmehr froh, dass es mittlerweile so viele Großveranstaltungen in Zeven gebe, so Vertreter von Grünen und CDU.

Massive Beschwerden im Vorfeld

Handlungsbedarf gibt es offenbar aber doch. So hatten sich im Vorfeld der Sitzung Anwohner massiv über den Lärm und andere Belästigungen bei einzelnen Großveranstaltungen beschwert. Sogar Klagedrohungen hat es gegeben. Und trotzdem hält es die Politik nicht für nötig, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen.

Keine Diskussionen

Simon Tewes (CDU) sagte, er sei dankbar für jede Veranstaltung, die in Zeven stattfinde. Frühjahrsmarkt und Stadtzauber, beides von der Stadt veranstaltet, stünden ohnehin nicht zur Diskussion. Auch alle anderen Veranstaltungen habe man genauso gewollt, wie sie jetzt stattfinden. „Sie schließen eine Lücke im Veranstaltungsprogramm, gerade auch für Kinder und junge Familien“, so Tewes.

Lärmintensive Veranstaltungen in Zeven wie hier beim Kultursommer soll es auch in Zukunft geben.

Lärmintensive Veranstaltungen in Zeven wie hier beim Kultursommer soll es auch in Zukunft geben.

Foto: Zschiesche