Der Zauberkünstler Daniel M. Hank aus Wohnste präsentierte den Zuschauern verschiedene Tricks und erklärte ihnen bei einigen auch, wie er es gemacht hat.

Der Zauberkünstler Daniel M. Hank aus Wohnste präsentierte den Zuschauern verschiedene Tricks und erklärte ihnen bei einigen auch, wie er es gemacht hat.

Foto: Stange

Zeven

Zeven: Leser der Zevener Zeitung lassen sich verzaubern

Von Sophie Stange
1. Februar 2019 // 16:15

Mit Witz, Charme und Magie hat Daniel M. Hank aus Wohnste (Sittensen) die Gewinner der Leseraktion ZZ+Ich-Aktion im wahrsten Sinne des Wortes verzaubert. Der 21-jährige Zauberkünstler ließ in der Geschäftsstelle der Zevener Zeitung Bälle und Münzen verschwinden.

"Wasser zu Wein"

Zu Beginn präsentierte Daniel M. Hank einen der ältesten Tricks der Welt: „Es ist nicht ganz das älteste Kunststück der Welt. Das Älteste kennt man, glaube ich – das ist Wasser zu Wein. Das hat ein guter Kollege von mir vorgeführt, der ist damit super erfolgreich geworden und Bücher wurden über ihn geschrieben. Der hat es echt geschafft. Aber das ist jetzt das drittälteste Kunststück der Welt“, so der Zauberer und zog damit bereits die ersten Lacher auf seine Seite.

Bälle verschwinden in der Hand

Er ließ Bälle in seiner Hand verschwinden, zauberte sie unter Bechern hervor und führte Kartentricks vor. Die Gewinner machten immer größere Augen, ab und an hörte man auch ein Getuschel: „Wie hat er das gemacht? Hast du das gesehen?“ Dann durften auch die Leser mitzaubern. Sie lernten, eine Münze in der Hand mithilfe eines Kugelschreibers verschwinden zu lassen und ein Stück Stoff in einen Zauberstab zu verwandeln.

Der Zauberkünstler Daniel M. Hank aus Wohnste präsentierte den Zuschauern verschiedene Tricks und erklärte ihnen bei einigen auch, wie er es gemacht hat.

Der Zauberkünstler Daniel M. Hank aus Wohnste präsentierte den Zuschauern verschiedene Tricks und erklärte ihnen bei einigen auch, wie er es gemacht hat.

Foto: Stange