An der Seite von Landessuperintendent Hans-Christian Brandy zieht Pastorn Franziska Schaller in die St.-Margarethenkirche in Gyhum ein.

An der Seite von Landessuperintendent Hans-Christian Brandy zieht Pastorn Franziska Schaller in die St.-Margarethenkirche in Gyhum ein.

Foto:

Zeven

Zeven: Neue Pastorin ist erst 28 Jahre alt

Von Joachim Schnepel
20. Juni 2017 // 12:04

In einer Phase, in der andere Mädchen Tierärztin werden wollen, hat Franziska Schaller bereits Latein als Fremdsprache gewählt. Das war in der siebten Klasse. Später wählte sie Religion als Abiturfach. Jetzt wurde sie zur Pastorin berufen, und zwar in Gyhum bei Zeven. Damit geht eine einjährige Vakanz zu Ende.

Nachfolgerin für Runnebaum gefunden

Vor gut einem Jahr hat Pastor Martin Runnebaum das Pfarrhaus verlassen und ist nach Schaumburg-Lippe gegangen. Jetzt endlich wurde mit Franziska Schaller eine Nachfolgerin für den Geistlichen gefunden.

Pfarrhaus selbst renoviert

Die 28-Jährige hat  ihr Vikariat in Schneverdingen abgeleistet. Zusammen mit ihrem Ehemann Josef ist sie jetzt nach Gyhum gekommen. Der hat allerdings einen ganz anderen Beruf. Er ist Holzbau-Ingenieur. Das frisch verheiratete Ehepaar hat das Pfarrhaus selbst renoviert.

Im Posaunenchor Trompete gespielt

Franziska Schaller stammt aus Barme. Ihren Ehemann hat sie im Posaunenchor kennengelernt. Beide spielten hier Trompete. Nach dem Abitur hat sie in Göttingen studiert. 2015 schloss sie ihr Studium mit dem kirchlichen Examen ab. Es ist ihre erste Pfarrstelle. Sie freut sich schon auf die Gemeinde. Und die freut sich, dass endlich die Vakanz zu Ende ist.

An der Seite von Landessuperintendent Hans-Christian Brandy zieht Pastorn Franziska Schaller in die St.-Margarethenkirche in Gyhum ein.

An der Seite von Landessuperintendent Hans-Christian Brandy zieht Pastorn Franziska Schaller in die St.-Margarethenkirche in Gyhum ein.

Foto: